Wenn bei jedem Schritt die Ferse schmerzt, kann ein Fersensporn die Ursache sein. Diese knöcherne Auswucherung an der Ferse entsteht durch dauerhafte Überlastung der Fußsohle, besonders an der Plantarfaszie, einer Sehnenplatte, die das Längsgewölbe des Fußes stützt....
Effektive Übungen gegen Fersensporn: Für zuhause und den Urlaub
Gezielte Maßnahmen für schmerzfreie FüßeHaben Sie beim Auftreten oder Laufen einen stechenden Schmerz in der Ferse? Dies könnte auf einen Fersensporn hinweisen – eine schmerzhafte Entzündung, die oft durch Überlastung, ungeeignetes Schuhwerk oder eine verkürzte...
Ernährung und Sehnenscheidenentzündungen
Sehnenscheidenentzündungen und die Rolle der ErnährungSehnenscheidenentzündungen entstehen häufig durch Überlastung oder wiederholte Bewegungen und können erhebliche Schmerzen verursachen. Neben den gängigen Behandlungsmethoden, wie Ruhe, Physiotherapie und...
Laufen im Winter
Auch wenn das aktuelle Wetter wenig einladend ist und man lieber mit einer Tasse warmem Tee zu Hause bleiben möchte, wissen Läufer und Läuferinnen: Das Training darf nicht pausieren. Um ihre spezifischen Muskeln in Form zu halten, ist es wichtig, auch bei kalten...
Wie man Bänderverletzungen vermeidet und sie richtig behandelt: Was Sie über Sehnen und Bänder wissen sollten
Bänderverletzungen sind weit verbreitet und betreffen nicht nur Sportler und Sportlerinnen. Sie können auch im Alltag auftreten und sind oft schmerzhafte und langwierige Traumata. Besonders bei Sportarten mit schnellen Richtungswechseln, wie Fußball oder Tennis, sind...
Bänderschutz: Ursachen des Umknickens und effektive Übungen zur Risikominderung
Das Umknicken des Fußes gehört zu den häufigsten Verletzungen – sowohl im Sport als auch im Alltag. Es tritt meist durch ein sogenanntes Supinationstrauma auf, bei dem der Fuß nach außen abknickt. Dies kann zu schmerzhaften Bänderverletzungen führen, die je nach...
Der Achillessehnenriss
Usain Bolt verletzte sich in seinem letzten Rennen bei der Leichtathletik-WM 2017 in London: „Ein Schrei, ein Fall, und alles war aus.“ Die Sprintlegende hatte glücklicherweise nur eine leichte Verletzung erlitten. Doch nicht alle Athleten / Arthletinnen haben so viel...
Sehnentraining
Was sind Sehnen? Sehnen spielen eine entscheidende Rolle für die Bewegung, denn sie übertragen die Kraft der Muskeln auf das Skelett. Ihre Eigenschaften, wie Flexibilität und Wiederstandfähigkeit, beeinflussen direkt die Leistung und das Kraftpotential der Muskeln....