Wissenswertes über Sehnen

Nützliche Fakten zum Thema Sehnen

  • Hilfreiche Tipps und Übungen, um die Sehnen fit zu halten
  • Was Sie gegen schmerzende Sehnen und Bänder tun können
  • Welche Ursachen Sehnenschmerzen haben können
  • Welche Therapiemethoden von Ärzten und Ärztinnen häufig empfohlen und durchgeführt werden
  • Wie wichtig Bewegung und Ernährung für die Sehnen sind

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass medizinische Therapien stets weiterentwickelt werden. Daher kann es sein, dass sich die Informationen auf dieser Website nicht immer auf die letzten wissenschaftlichen Erkenntnisse berufen. Wir bemühen uns aber wichtige neue Einsichten so rasch wie möglich in dieser Rubrik zu ergänzen.

Tipps & Tricks

Leben ist Bewegung. Hier finden Sie laufend recherchierte Tipps und Tricks rund um den Bewegungsapparat mit speziellem Fokus auf Sehnen, Bänder und ihre häufigen Erkrankungen.

Mit Übungen als PDF-Downloads!

Studien

Wir bei LAOLI® Vital verfolgen laufend die einschlägige Fachliteratur rund um die Sehnen und ihre Gesunderhaltung mit besonderem Fokus auf die orthomolekulare Medizin.

Hier finden Sie eine Auswahl der wissenschaftlichen Studien, die wir bisher konsultiert haben.

Häufige Fragen

Hier finden Sie eine Sammlung der häufigsten Fragen und Antworten zu LAOLI® Vital und den Produkten. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Tipps & Tricks

Sehnen ermöglichen Bewegung. Starke Sehnen sorgen für gesunde Gelenke und sind daher eine unverzichtbare Voraussetzung für ein Leben voller Bewegung. „Eingerostete“ Gelenke können hingegen die Freizeit und den Alltag sehr beeinträchtigen.

Hier finden Sie Tipps & Tricks zu verschiedenen Aspekten des Bewegungsapparates mit Schwerpunkt auf Sehnen, Bänder und wie wichtig es ist, sie fit zu halten.

No pain no gain – Ohne Schmerzen kein Erfolg? Das muss nicht sein, achte auf deine Sehnen!

Schmerzen beim Training treffen fast jeden Bodybuilder / jede Bodybuilderin irgendwann Viele Bodybuilder und Bodybuilderinnen kennen Schmerzen während des Trainings, andere haben das noch nicht erlebt, aber wahrscheinlich werden auch sie zumindest einmal im Laufe...

Diese Symptome sind typisch für einen Tennisarm!

Kaum ein anderer Körperteil wird am Tennisplatz aber auch im Alltag stärker beansprucht als der Ellbogen. Ein Gelenk, das den großen Bewegungsumfang des Unterarms und der Hand, zum Beispiel beim Beugen, Strecken und Drehen, ermöglicht. Das Ellbogengelenk besteht aus...

Was hilft bei Sehnenscheidenentzündungen

Beim Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung sollte man sofort mit der Therapie beginnen. Verschwindet der Schmerz nicht von alleine in den ersten Wochen, ist es aber notwendig einen Spezialisten / eine Spezialistin aufzusuchen, um größere Schäden wie einen...

Urlaubsübungen gegen den schmerzenden Fersensporn!

Stechender Schmerz in der Ferse beim Laufen oder einfach beim Auftreten? Das kann ein Alarmsignal für einen Fersensporn sein. Überlastung, falsche Schuhe und/ oder eine verkürzte Wadenmuskulatur sind nur einige der Ursachen für diese lästige Entzündung. Hier geben wir...

Sehnenscheidenentzündungen vorbeugen: Tipps und Übungen

Sehnenscheidenentzündungen sind in den meisten Fällen leicht erfolgreich zu behandeln. Werden sie jedoch chronisch, sind sie langwierig, schwierig und nicht in jedem Fall auskurierbar. Dementsprechend spielen vorbeugende Maßnahmen eine entscheidende Rolle. Zwar gibt...

Wie Sehnenscheidenentzündungen behandelt werden

Egal ob beim Klavierspielen, beim Stricken, während der Gartenarbeit oder beim Sport, Sehnenscheidenentzündungen kündigen sich nicht an und quälen die Betroffenen mit Schmerzen bei jeder kleinen Bewegung. Eine Sehnenscheidenentzündung, auch Tendinitis genannt, ist...

Die 8 häufigsten Ursachen für eine Sehnenscheidenentzündung

Sehnen verbinden die Muskeln mit den Knochen. Mit dem Wort Sehnenscheidenentzündung beschreibt man eine Entzündung oder Reizung einer Sehne. Diese Reizung verursacht Schmerzen außerhalb des Gelenkes. Eine Sehnenentzündung kann in jeder Sehne unseres Körpers vorkommen,...

Hilfe! Schmerzen im Handgelenk!

Handgelenksschmerzen können vielfältige Ursachen haben – und sollten nicht immer auf die leichte Schulter genommen werden. Fast jeder kennt ihn, den Schmerz im Handgelenk. Verursacht wird er nicht selten durch eine Überlastung – ob Computerarbeit, viel mit der Hand...

Häufige Winterverletzungen unter Läufern: wie können diese vermieden werden?

Derzeit ist das Wetter nicht sehr einladend und man möchte lieber zu Hause vor einer Tasse warmen Tee bleiben. Aber Läufer müssen laufen, um spezifische Muskeln in Form zu halten. Das Frühlingstraining beginnt daher normalerweise mitten im tiefen, dunklen, kalten...

„Der Skidaumen“

Es handelt sich um einen Bänderriss am Daumen, der Schmerzen, Kraftverlust und Greifschwierigkeiten verursacht. Der Skidaumen ist eine typische Wintersportverletzung, die aber auch als Folge eines normalen Sturzes im Alltagsleben passieren kann. Der Skidaumen lässt...

Hier geht es zur Übersicht aller Beiträge!

Wenn Sie unsere Tipps und Übungen interessant gefunden haben, melden Sie sich gleich für unsere Ratgeberpost an, um regelmäßig über neue Themen rund um die Sehnen und ihre Gesundheit informiert zu bleiben.

Studien zum Thema Sehnen

Was gibt es Neues?

Hier finden Sie eine Auswahl der wissenschaftlichen Publikationen rund um Tedinopathien, Sehnenerkrankungen und neue Behandlungsoptionen, die wir für Sie verglichen und ausgewählt haben:

Gender Difference, Nutritional Supplements and Drug Use in Sport to Enhancing Performance: An Italian Revision over the Last Decade. Mazzeo, F.; Santamaria, S.; Montesano, P. Sport Mont. 2019, 17, 69-73.

Nonsurgical Treatment Options for Insertional Achilles Tendinopathy. Dilger CP, Chimenti RL.Foot Ankle Clin. 2019 Sep;24(3):505-513. doi: 10.1016/j.fcl.2019.04.004. Epub 2019 May 22.PMID: 31371000

Weitere Studien...

Tendinopathy: Pathophysiology, Therapeutic Options, and Role of Nutraceutics. A Narrative Literature Review Carlo Loiacono, Stefano Palermi, Bruno Massa, Immacolata Belviso, Veronica Romano, Ada Di Gregorio, Felice Sirico, Anna Maria Sacco Medicina (Kaunas). 2019 Aug 7;55(8):447. doi: 10.3390/medicina55080447.

Surgical Considerations in Managing Osteoporosis, Osteopenia, and Vitamin D Deficiency During Arthroscopic Rotator Cuff Repair. Vahid Entezari, Mark Lazarus Orthopedic Clinics of North America
Volume 50, Issue 2, April 2019, Pages 233-243

The Physiological Mechanisms of Effect of Vitamins and Amino Acids on Tendon and Muscle Healing: A Systematic Review.
Tack C, et al. Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2018. PMID: 29140140 Review.

Creatine Supplementation Supports the Rehabilitation of Adolescent Fin Swimmers in Tendon Overuse Injury Cases Imre Juhasz, Judit Plachy Kopkane, Pal Hajdu, Gabor Szalay, Bence Kopper, Jozsef Tihanyi J Sports Sci Med. 2018 May 14;17(2):279-288. eCollection 2018 Jun.

Efficacy of Vitamin C Supplementation on Collagen Synthesis and Oxidative Stress After Musculoskeletal Injuries: A Systematic Review Nicholas N DePhillipo, Zachary S Aman, Mitchell I Kennedy, J P Begley, Gilbert Moatshe, Robert F LaPrade Orthop J Sports Med. 2018 Oct 25;6(10):2325967118804544. doi: 10.1177/2325967118804544. eCollection 2018 Oct.

Role of a combination dietary supplement containing mucopolysaccharides, vitamin C, and collagen on tendon healing in rats Halil Can Gemalmaz, Kerim Sarıyılmaz, Okan Ozkunt, Seren Gulsen Gurgen, Sena Silay Acta Orthop Traumatol Turc. 2018 Nov;52(6):452-458. doi: 10.1016/ j.aott.2018.06.012. Epub 2018 Sep 21.

Therapeutic uses of pineapple-extracted bromelain in surgical care – A review Zehra Abdul Muhammad, Tashfeen Ahmad J Pak Med Assoc. 2017 Jan;67(1):121-125.

A high-glucose diet affects Achilles tendon healing in rats Stefanie Korntner, Nadja Kunkel, Christine Lehner, Renate Gehwolf, Andrea Wagner, Peter Augat, Daniel Stephan, Verena Heu, Hans-Christian Bauer, Andreas Traweger & Herbert Tempfer Scientific Reports. 2017| 7: 780 | DOI:10.1038/s41598-017-00700-z

Synergistic effect of ascorbic acid and collagen addition on the increase in type 2 collagen accumulation in cartilage- like MSC sheet. Cytotechnology. Sato Y, Mera H, Takahashi D, et al. 2017 Jun;69(3):405e416.

Vitamin C-enriched gelatin supplementation before intermittent activity augments collagen synthesis Gregory Shaw, Ann Lee-Barthel, Megan LR Ross, Bing Wang and Keith Baar Am J Clin Nutr 2017;105:136-43. Printed in USA. ! 2017 American Society for Nutrition

Nutritional research may be useful in treating tendon injuries. Curtis L. Nutrition. 2016. PMID: 26921066 Review.

Nutraceutical supplement in the management of tendinopathies: a systematic review Federico Fusini, Salvatore Bisicchia, Carlo Bottegoni, Antonio Gigante, Fabio Zanchini, Alberto Busilacchi Muscles Ligaments Tendons J. 2016 May 19;6(1):48-57. doi: 10.11138/mltj/2016.6.1.048. eCollection Jan-Mar 2016.

Do Dietary Factors Influence Tendon Metabolism? In Metabolic Influences on Risk for Tendon Disorders; Scott, A.; Nordin, C. Springer: Cham, Switzerland, 2016; pp. 283-289.

Therapeutic Use of Hormones on Tendinopathies: A Narrative Review. Abate, M.; Guelfi, M.; Pantalone, A.; Vanni, D.; Schiavone, C.; Andia, I.; Salini, V.Muscles Ligaments Tendons J. 2016, 6, 445-452.

Vitamin D and the immunomodulation of rotator cuff injury. Dougherty, K.A.; Dilisio, M.F.; Agrawal, D.K. J. Inflamm. Res. 2016, 9, 123-131

Curcumin Improves Tendon Healing in Rats: A Histological, Biochemical, and Functional Evaluation. Jiang, D.; Gao, P.; Lin, H.; Geng, H. Connect. Tissue Res. 2016, 57, 20-27.

Is There a Role for Arnica and Bromelain in Prevention of Post-Procedure Ecchymosis or Edema? A Systematic Review of the Literature. Ho D, Jagdeo J, Waldorf HA. Dermatol Surg. 2016; 42: 445-63.
European Medicines Agency-EMA/113587/2014.

Glycine improves biochemical and biomechanical properties following inflammation of the achilles tendon Cristiano Pedrozo Vieira 1, Letícia Prado De Oliveira, Flávia Da Ré Guerra, Marcos Dos Santos De Almeida, Maria Cristina Cintra Gomes Marcondes, Edson Rosa Pimentel Anat Rec (Hoboken). 2015 Mar;298(3):538-45. doi: 10.1002/ar.23041. Epub 2014 Sep 2.

Hyaluronic acid increases tendon derived cell viability and collagen type I expression in vitro: Comparative study of four different Hyaluronic acid preparations by molecular weight. Osti, Berardocco, di Giacomo, Di Bernardo, Oliva, Berardi. BMC Musculoskelet Disord. 2015 Oct 6;16:284. doi: 10.1186/s12891-015-0735-7.

The Effect of Phospholipids (Surfactant) on Adhesion and Biomechanical Properties of Tendon: A Rat Achilles Tendon Repair Model T Kursat Dabak, Omer Sertkaya, Nuray Acar, B Ozgur Donmez, Ismail Ustunel Biomed Res Int. 2015;2015:689314. doi: 10.1155/2015/689314. Epub 2015 May 25.

Co-analgesic therapy for arthroscopic supraspinatus tendon repair pain using a dietary supplement containing Boswellia serrata and Curcuma longa: a prospective randomized placebo-controlled study
G Merolla, F Dellabiancia, A Ingardia, P Paladini, G Porcellini Musculoskelet Surg. 2015 Sep;99 Suppl 1:S43-52. doi: 10.1007/s12306-015-0364-1. Epub 2015 May 10.

Glycine Improves Biochemical and Biomechanical Properties Following Inflammation of the Achilles Tendon. Vieira, C.P.; De Oliveira, L.P.; Guerra, F.D.R.; De Almeida, M.D.S.; Marcondes, M.C.C.G.; Pimentel, E.R. Anat. Rec. 2015, 298, 538-545.

An overview of structure, mechanical properties, and treatment for age-related tendinopathy B Zhou 1, Y Zhou, K Tang J. Nutr. Health Aging. 2014 Apr;18(4):441-8. doi: 10.1007/s12603-014-0026-2.

Whey protein hydrolysate augments tendon and muscle hypertrophy in- dependent of resistance exercise contraction mode. Farup J, Rahbek SK, Vendelbo MH, Matzon A, Hindhede J, Bejder A, et al. Scand J Med Sci Sports 2014;24:788-98.

The influence of vitamin C on the outcome of distal radial fractures: a double-blind, randomized controlled trial. Ekrol I, Duckworth AD, Ralston SH, Court-Brown CM, McQueen MM. J Bone Joint Surg Am. 2014;96(17):1451-1459.

The Use of Hyaluronic Acid after Tendon Surgery and in Tendinopathies. Abate, M.; Schiavone, C.; Salini, V. Biomed. Res. Int. 2014.

Transcription factor EGR1 directs tendon differentiation and promotes tendon repair. Marie-Justine Guerquin, Benjamin Charvet, Geoffroy Nourissat, Emmanuelle Havis, Olivier Ronsin, Marie-Ange Bonnin, Mathilde Ruggiu, Isabel Olivera-Martinez, Nicolas Robert, Yinhui Lu, Karl E Kadler, Tristan Baumberger, Levon Doursounian, Francis Berenbaum, Delphine Duprez J Clin Invest. 2013 Aug;123(8):3564-76. doi: 10.1172/JCI67521. Epub 2013 Jul 25.

Tendon, a Vitamin D-Responsive Tissue-Why the British Weather May Not Just Be Bad for Your Bones. Poulsen, R.; Zarei, A.; Sabokbar, A.; Hulley, P. Int. J. Exp. Pathol. 2013, 94, A20.

Ascorbic acid enhances the expression of type 1 and type 4 collagen and SVCT2 in cultured human skin fibroblasts. Kishimoto Y, Saito N, Kurita K, Shimokado K, Maruyama N, Ishigami A. Biochem Biophys Res Commun. 2013 Jan 11;430(2):579e584.

SWAAT study: extracorporeal shock wave therapy and arginine supplementation and other nutraceuticals for insertional Achilles tendinopathy Angela Notarnicola 1, Vito Pesce, Giovanni Vicenti, Silvio Tafuri, Maria Forcignanò, Biagio Moretti Adv Ther. 2012 Sep;29(9):799-814. doi: 10.1007/s12325-012-0046-4. Epub 2012 Aug 24.

Arginine L-alpha-ketoglutarate, methylsulfonylmethane, hydrolyzed type I collagen and bromelain in rotator cuff tear repair: a prospective randomized study. Gumina S1, Passaretti D, Gurzì MD, Candela V. Curr Med Res Opin. 2012 Nov;28(11):1767-74. doi: 10.1185/03007995.2012.737772. Epub 2012 Oct 19.

A Leucine-Rich Diet and Exercise Affect the Biomechanical Characteristics of the Digital Flexor Tendon in Rats after Nutritional Recovery. Barbosa, A.W.C.; Benevides, G.P.; Alferes, L.M.T.; Salomão, E.M.; Gomes-Marcondes, M.C.C.; Gomes, L. Amino Acids 2012, 4, 329-336.

Local administration of insulin-like growth factor-I (IGF-I) stimulates tendon collagen synthesis in humans. Hansen, M., et al., Scand J Med Sci Sports, 2012.

Antiinflammatory and anti- catabolic effects of TENDOACTIVE on human tenocytes in vitro. Shakibaei M, Buhrmann C, Mobasheri A. Histol Histopathol 2011;26:1173-85.

Effect of Glucosamine Chondroitine Sulphate on Repaired Tenotomized Rat Achilles Tendons. Ozer, H.; Tas ̧kesen, A.; Kul, O.; Selek, H.Y.; Turanlı, S.; Köse, K. Eklem Hastalik. Cerrahisi 2011, 22, 100-106.

A Comparative Study of the Effects of Bromelain and Fresh Pineapple Juice on the Early Phase of Healing in Acute Crush Achilles Tendon Injury. Aiyegbusi, A.I.; Olabiyi, O.O.; Duru, F.I.O.; Noronha, C.C.; Okanlawon, A.O. J. Med. Food 2011, 14, 348-352.

Boswellia serrate: An overall assessment of in vitro, preclinical, pharmacokinetic and clinical data. Abdel-Tawab, M.; Werz, O.; Schubert-Zsilavecz, M. Clin. Pharmacokinet. 2011

Human tendon cell response to 7 commercially available extracellular matrix materials: an in vitro study. Shea KP, McCarthy MB, Ledgard F, Arciero C, Chowaniec D, Mazzocca AD. Arthroscopy 2010;26:1181-8.

The role of aqueous extract of pineapple fruit parts on the healing of acute crush tendon injury. Aiyegbusi AI, Duru FI, Awelimobor D, Noronha CC, Okanlawon AO. Nig Q J Hosp Med. 2010;20:223-7.

High-dose vitamin C supple- mentation accelerates the Achilles tendon healing in healthy rats. Omeroglu S, Peker T, Turkozkan N, Omeroglu H. Arch Orthop Trauma Surg. February 2009;129(2):281e286.

Creatine supplementation enhances muscle force recov- ery after eccentrically-induced muscle damage in healthy individuals. Cooke, M.B., Rybalka, E., Williams, A.D., Cribb, P.J. and Hayes, A. (2009) Journal of the International Society of Sports Nutrition 6, 13.

Creatine supplementa- tion reduces plasma levels of pro-inflammatory cytokines and PGE2 after a half-ironman competition. Bassit, R.A., Curi, R. and Costa Rosa, L.F. (2008) Amino Acids 35, 425-31

The pentapeptide KTTKS promoting the expressions of type I collagen and transforming growth factor- beta of tendon cells. Tsai WC, Hsu CC, Chung CY, Lin MS, Li SL, Pang JH. J Orthop Res. 2007 Dec;25(12):1629e1634.

Collagen synthesis in tenocytes, ligament cells and chondrocytes exposed to a combination of glucosamine HCl and chondroitin sulfate. Lippiello L. Evid Based Complement Alternat Med. 2007 Jun;4(2):219e224.

Randomised, double-blind, parallel, placebo-controlled study of oral glucosamine, methylsulfonylmethane and their combination in osteoarthritis. Usha PR, Naidu MU. Clin Drug Invest. 2004 Jun;24(6):353e363.

The contribution of vitamin C to healing of experimental fractures. Yilmaz C, Erdemli E, Selek H, Kinik H, Arikan M, Erdemli B. Arch Orthop Trauma Surg. 2001;121(7):426-428.

Omega-3 fatty acids enhance ligament fibroblast collagen formation in association with changes in interleukin-6 production. Hankenson KD, Watkins BA, Schoenlein IA, Allen KG, Turek JJ. Proc Soc Exp Biol Med 2000;223:88-95.

Häufige Fragen

& Antworten

Haben Sie weitere Fragen zu LAOLI® Vital und deren Produkte? Dann zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten
Dummyfrage

Dummyantwort

Was ist eine Sehnenentzündung?

Unter dem Begriff Sehnenentzündung (Tendinopathie, Tendovaginitis) versteht man die Entzündung der Sehne oder der Sehnenscheiden.

Dieses Problem betrifft am häufigsten die Achillessehne, die Plantarfaszie (Fersensporn), die Strecksehnen und die Beugesehnen des Ellenbogens, die Sehnen der Rotatorenmanschette (Impingement-Syndrom oder Mausschulter) und die Patellasehne (auch Kniescheibensehne genannt).

Was sind die Ursachen für eine Sehnenentzündung?

Die Ursachen können verschieden sein. Grundsätzlich entsteht eine Sehnenentzündung durch Überlastungssyndrom (z.B. Sport ohne ausreichendes Aufwärmen) und durch einseitige Bewegungen und monotone Reizungen (z.B. im Fall der „Mausschulter“).

Was als leichte Belästigung anfängt, kann rasch zu größeren Beschwerden führen, die von Schmerzen über Schwellungen und Rötungen bis zu Kalkablagerungen reichen.

Wird die Sehnenentzündung nicht rechtzeitig erkannt und bleibt unbehandelt, kann sie chronisch werden.

Wie oft entstehen Tendinopathien? Wer ist am häufigsten davon betroffen?

Tendinopathien wie der Tennisellbogen sind primär nicht-entzündliche Erkrankungen der Sehnen aufgrund von Über-Fehlbelastung oder Verschließ. Sie zählen zu den häufigsten Erkrankungen des Weichteilgewebes und sie haben in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. 

Sehneneinrisse sind nicht mehr nur bei Spitzensportlern und Spitzensportlerinnen ein Thema, sondern erscheinen immer öfter auch in Folge von Freizeitaktivitäten und bei Berufstätigen, die monotonen Arbeitsabläufen ausgesetzt sind.

Bis zu 50% der Athleten und Athletinnen und 5% der allgemeinen Bevölkerung leiden darunter. Vor allem die Achillessehnenruptur ist in den letzten zwanzig Jahren viel häufiger geworden.

Wie oft und wann soll man LAOLI® V - Sehne einnehmen?

Einmal täglich den Inhalt eines Portionsbeutels in 150 ml Wasser auflösen und -zu oder nach einer Mahlzeit- einnehmen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und dürfen daher nicht als einzige Nahrungsquelle verwendet werden.

Wie lange soll man LAOLI® V - Sehne einnehmen?

Das Bindegewebe, zu dem auch Sehnengewebe gehört, ist ein bradytrophes Gewebe, d.h. es hat einen sehr langsamen Stoffwechsel. Aus diesem Grund sollte LAOLI® V – Sehne für die optimale Unterstützung für zumindest 3 Monate eingenommen werden.

Können Kinder LAOLI® V – Sehne auch nehmen?

LAOLI® V – Sehne ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet.

Darf ich LAOLI® V – Sehne zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten einnehmen?

LAOLI® V – Sehne ist nicht für Personen geeignet, die Gerinnungshemmer einnehmen. Bei Erkrankungen der Leber oder Gallenblase oder bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

Wird LAOLI® V - Sehne auf Dopingsubstanzen untersucht?

Engagement für sauberen Sport: Unser Produkt LAOLI® V – Sehne wird regelmäßig auf ausgewählte Dopingsubstanzen getestet.

Wo ist LAOLI® V - Sehne erhältlich?

LAOLI® V – Sehne ist in Apotheken (PZN 5771564) und bei ausgewählten Ärzten, Therapeuten sowie hier online erhältlich.

Wie schmeckt LAOLI® V - Sehne?

LAOLI® V – Sehne schmeckt erfrischend mit einem angenehmen Orangengeschmack.

Wichtiger Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise und dürfen daher nicht als einzige Nahrungsquelle verwendet werden. Vor Wärme und Licht geschützt, trocken sowie außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.