Smartphones haben sich rasant als Volkssucht entwickelt: Sie werden nicht nur beruflich verwendet, sondern auch um zahlreiche Beiträge, Meinungen und Bilder auf Social Media zu posten sowie den Terminkalender stets zu aktualisieren, schnell den Einkauf zu erledigen oder sogar um eine Tabellenkalkulation zu erstellen.

Das klingt sehr praktisch aber gibt unseren Händen und Fingern, besonders den Daumen, keine Pause. Dieser Dauerstress mit häufigen, schnellen und wiederholenden Bewegungen ist eine große Herausforderung für unsere Finger und wenn man schon beginnt, einen leichten Schmerz beim Tippen und Surfen zu spüren, sollte man den Daumen sofort entlasten.

Hier einige Empfehlungen zur Lockerung und Stärkung:

1) Triggerpunkt: Schmerzpunkt aufsuchen und drücken für ca. 30 bis 90 Sekunden bzw. bis der Schmerz nachlässt:

2) Dehnen der kurzen Daumenmuskulatur (Daumenballen):

3) Kräftigung der kurzen Daumenmuskulatur (Daumenballen): Daumen und Zeigefinger für ca. 30 Sekunden fest einander drücken

Und für alle, die sich wünschen, das Handy wegzulegen, empfehlen wir die folgende Hilfeapps: „FamilyTime“ (Android & IOS), „Moment“ oder „ShutApp – Digital Detox“ (IOS) und OFFTIME (Android). Lasst uns wissen, ob ihr das schafft! ☺