Haben Sie gewußt, dass ein Vorhandschlag – ausgeführt mit perfekter Technik -, 70% seiner Kraft aus den Beinen und nicht aus den Armen herausholt? Falsche Technik ist aber nur eine der Gründe, die zu einem Tennisarm führen.
Viele Tennisspieler und viele Tennisspielerinnen leiden darunter aber, trotz seines Namens, kann diese Beschwerde auch oft Personen treffen, die noch nie in ihrem Leben Tennis gespielt haben
Wiederholende monotone Bewegungen können eine Überlastung und Reizung der Sehnen des Ellenbogens verursachen.
Als erste Maßnahme hilft das altbewährte Hausmittel „Topfen auflegen“ sowie entzündungshemmende Medikamente und Bandagen. Zusätzlich soll die verkürzte Muskulatur gedehnt und gekräftigt werden.Darüber hinaus gibt es in der Literatur einige Untersuchungen über die Wirkung der Stosswellen Therapie im Fall des Tennisellbogens (sowohl für die fokussierte hochenergetische – ESWT, als auch für die radiale niederenergetische – RSWT).
Die kurz- sowie langfristigen Ergebnisse zeigen eine gute Reaktion des Gewebes, so dass mit abnehmendem Schmerz, die Kraft sich wesentlich verbessert.
Beide Therapien können eine Kettenreaktion auslösen, die die physiologische Funktion der betroffenen Strukturen wieder etabliert.