Häufige Fragen

Hier finden Sie eine Sammlung der häufigsten Fragen zu LAOLI® Vital- Sehne. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Was ist eine Sehnenentzündung?

Unter dem Begriff Sehnenentzündung (Tendinose, Tendovaginitis) versteht man die Entzündung der Sehne oder der Sehnenscheiden. Dieses Problem betrifft am häufigsten die Achillessehne, die Plantarfaszie (Fersensporn), den Ellbogen, die Sehnen der Rotatorenmanschette (Impingement-Syndrom oder Mausschulter) und die Patellasehne (auch Kniescheibensehne genannt).

Was sind die Ursachen für eine Sehnenentzündung?

 Die Ursachen können verschieden sein. Ein Überlastungssyndrom (z. B. durch Sport ohne ausreichendes Aufwärmen), einseitige Bewegungen und monotone Reizungen (z. B. Mausschulter) können dahinter stecken.
Was als leichte Belästigung anfängt, kann rasch zu größeren Beschwerden führen. Sie reichen von Schmerzen über Schwellungen und Rötungen bis zu Kalkablagerungen. Nicht rechtzeitig erkannt und unbehandelt wird die Entzündung chronisch. Im schlimmsten Fall kann die Sehne sogar reißen.

Wie oft entstehen Sehnenerkrankungen? Wer ist am häufigsten davon betroffen?

Tendinopathien wie der Tennisellbogen sind primär nicht-entzündliche Erkrankungen der Sehnen aufgrund von Über-Fehlbelastung oder Verschließ. Sie zählen zu den häufigsten Erkrankungen des Weichteilgewebes und sie haben in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Sehneneinrisse sind nicht mehr nur bei Spitzensportlern ein Thema, sondern erscheinen immer öfter auch in Folge von Freizeitaktivitäten und bei Berufstätigen, die monotonen Arbeitsabläufen ausgesetzt sind.
Bis zu 50% der Athleten und 5% der allgemeinen Bevölkerung leiden darunter. Vor allem die Achillessehnenruptur ist in den letzten zwanzig Jahren viel häufiger geworden.

Was ist LAOLI® Vital- Sehne und was bewirkt es?
Dank der in Studien belegten Tendofit® Formel – mit der Nährstoffkombination aus Collagen Typ 1, Mucopolysacchariden, Vitamin C und Mangan  – hilft LAOLI® Vital, die Sehnen zu stärken und zu regenerieren. Auch vorbeugend einsetzbar:

  • Erhöht die Kollagenmenge mittels einer erhöhten Proliferation der Sehnenzellen (Tenozyten), die für die Produktion u.a. von Collagen Typ 1 verantwortlich sind.
  • Fördert die Kollagen-Reorganisation zur Vorbeugung der Sehnendegeneration
  • Verbessert die physikalischen und mechanischen Eigenschaften der Sehne
  • eine verbesserte Sehnenfunktion
  • die schnellere Genesung
Wie soll man LAOLI® Vital- Sehne Kapseln einnehmen?

Morgens und abends nach einer Mahlzeit je 1 Kapsel mit viel Flüssigkeit einnehmen. Die empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und dürfen daher nicht als einzige Nahrungsquelle verwendet werden.

Wie lange soll man LAOLI® Vital- Sehne Kapseln einnehmen?

LAOLI® Vital- Sehne sollte für mindestens 3 Monate eingenommen werden. Die erste Wirkung tritt nach 4 Wochen täglicher Einnahme ein. Signifikant weniger Schmerzen sind nach 3 Monaten Behandlung spürbar.
LAOLI® Vital- Sehne ist für eine Langzeitannahme geeignet und kann auch zur Vorbeugung eingenommen werden.

Ist LAOLI® Vital- Sehne für Diabetiker geeignet? Sind Nebenwirkungen bekannt?

LAOLI® Vital- Sehne ist auch für Diabetiker geeignet. Darüber hinaus ist es frei von Gluten, Laktose und Hefe.
Bei der Einnahme von LAOLI® Vital- Sehne wurden bisher keine Nebenwirkungen festgestellt.

Wird LAOLI® Vital- Sehne auf doping-relevante Substanzen untersucht?
Wo ist LAOLI® Vital- Sehne erhältlich?

LAOLI® Vital- Sehne ist in Apotheken (PZN 4543424) und bei ausgewählten Ärzten, Therapeuten sowie online unter sehne.at und auf Amazon.de erhältlich.

Wichtiger Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und dürfen daher nicht als einzige Nahrungsquelle verwendet werden. Vor Wärme geschützt, trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.